Führungsakademie der DRG e.V.
Die Führungsakademie der Deutschen Röntgengesellschaft stellt sich vor:
Bisher wurde In der medizinischen Ausbildung das Thema der Führung von Mitarbeiter:innen kaum behandelt. In einer Zeit komplexer Anforderungen und Arbeitsverdichtung spielen aber zunehmend professionelle Führungskompetenzen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Kliniken und ärztlichen Praxen. Die Motivation, das verantwortliche, wirksame Führen von Mitarbeiter:innen, sowie die Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz werden zunehmend wichtiger. Veränderungsprozesse in Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft sind heute Alltagsgeschäft.
Die innerhalb der Deutschen Röntgengesellschaft 2016 gegründete Führungsakademie bietet hochprofessionelle Seminare und Workshops speziell für angehende Führungspersönlichkeiten und junge Chefärzt:innen oder Niedergelassene Ärzt:innen in der Radiologie an.
Um zeitgemäß und in die Zukunft zu führen, ist es erforderlich über eine entsprechende Bandbreite an Modellen und Führungsansätzen zu verfügen und diese überzeugend einsetzen zu können. Wir helfen Ihnen dabei. Egal, ob Sie eine Führungsposition anstreben oder schon ausüben, wir bieten die entsprechenden Seminare an, die Sie auf Ihre Aufgaben und Anforderungen vorbereiten.
Jens Hollmann, medplus-kompetenz Für diese Fortbildungsveranstaltungen konnten wir Herrn Jens Hollmann gewinnen.Er ist Inhaber des Unternehmens medplus-kompetenz, Lehrbeauftragter an der Donau-Universität Krems, Coach und Berater für Ärzt:innen und Klinikleiter:innen und bereits manch einem durch seinen Vortrag beim Chefärzt:innenforum (CAFRAD) bekannt. Seine Themenfelder umfassen den Bereich "Wirksames Führen" (Motivation, Konflikt-Management, Change-Management, Teamentwicklung), sowie das Thema »Selbstmanagement für ärztliche Leistungsträger:innen«. Er ist außerdem Autor zahlreicher Publikationen zu genannten Themen.
Sein neuestes Buch Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte ist 2015 im Springer Verlag erschienen und wurde begeistert von der Fachpresse aufgenommen.
Ein weiteres interessantes Buch zum Thema können wir Ihnen sehr empfehlen:
Ulrich Deichert, Wolfgang Höppner, Joachim Steller (Hg.), Traumjob oder Albtraum – Chefarzt m/w. Ein Rat- und Perspektivgeber, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Sabine SchlenderDeutsche Röntgengesellschaft e.VErnst Reuter Platz 1010587 BerlinTel.: 030-91607011Mail:schlender@drg.de