DeGIR-Simulatorkurs (Modul A)
23. - 24. März 2023
Geburtshaus Wilhelm Conrad Röntgen in RemscheidProgramm herunterladenLink zur Anmeldungin Kalender übernehmenVeranstalter
Deutsche Röntgengesellschaft e.V. / DeGIR
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Marcus Katoh und Prof. Dr. Philipp Marius Paprottka
Anmeldung / Organisation
Deutsche Röntgengesellschaft e.V. / DeGIR
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Kontakt: Seda Altunoglu
Telefon: 030 - 916 070 50
E-Mail:
Internet: www.degir.de
Qualitätsnachweise
Veranstaltungsdetails
- Ort
- Geburtshaus Wilhelm Conrad Röntgen
Gänsemarkt 1
42897 Remscheid
Deutschland - Thema
- Interventionelle Radiologie Modul A, DeGIR-Kurs
- Zielgruppe
- Fachärzte
- Teilnehmer
- max. 9 Personen
Die DeGIR-Simulatorkurse sind ein Muss für interventionelle Radiolog:innen, egal ob unerfahren oder
fortgeschritten. Dank modernster Technik lässt sich Interventionelle Radiologie hautnah erleben und
erlernen. Die Hands-on-Workshops am Simulator finden unter der Anleitung von ausgewiesenen
Expert:innen statt: Prof. Dr. Marcus Katoh (Helios Klinikum Krefeld), Prof. Dr. Philipp M. Paprottka (Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München). Darüber hinaus stehen den Teilnehmenden erfahrene Tutor:innen zur Seite, die Fragen direkt beantworten oder bei den Eingriffen Hilfestellung geben können. Fallbasiert werden Indikationen, Kontraindikationen, Ergebnisse und mögliche Komplikationen speziell zu DeGIR-Modul A erläutert.
Erstmalig werden die erfolgreichen Simulatorkurse in dem Geburtshaus von Wilhelm Conrad Röntgen in Remscheid Lennep durchgeführt.
Teilnahmegebühren
Teilnahmegebühr | 695 |