Mammographie Symposium mit László Tabár
26
April26. April 2023
online von 19:15 bis 20:45 UhrLink zum ProgrammLink zur Anmeldungin Kalender übernehmenVeranstalter
School of Radiology (SOR)
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Pascal Baltzer; Prof. Matthias Dietzel, MHBA
Anmeldung / Organisation
School of Radiology (SOR)
Ottostraße 17
96047 Bamberg
Kontakt: Antje Schaarschmidt
Telefon: 0157 58741925
E-Mail:
Qualitätsnachweise
Qualitätssicherung durch die Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie
Veranstaltungsdetails
- Thema
- Mammadiagnostik, Management/Qualitätsmanagement, Radiographie
- Zielgruppe
- Fachärzte, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Studenten, MTR, Andere, Ingenieure / Naturwiss.
- Teilnehmer
- max. 500 Personen
- Weitere Infos
- Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit mehr als 450 angemeldeten TeilnehmerInnen aus über 50 Ländern war unser letztes "Mammographie-Symposium" mit László Tabar wieder ein großer Erfolg.
Viele von Ihnen haben inzwischen den Wunsch nach einem Folgesymposium an uns herangetragen.
Wir freuen uns daher sehr, dass unsere Freunde László Tabar und Peter Dean sich bereit erklärt haben, auch bei der kommenden Ausgabe unserer "Mammographie-Symposium"-Reihe als key note Redner teilzunehmen.
Wie alle unsere Symposien besuchen Sie auch diese Veranstaltung kostenlos.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in der "School of Radiology" begrüßen zu dürfen!
Ihre,
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
NB: Wir führen dieses Symposium auf unsere internationale Plattform durch. Die Sprache der Veranstaltung ist Englisch.
CONCEPT
1 Compact, interactive online symposium
2 Wednesday evenings, 90 minutes, 2 CME points (applied)
3 Engaging and motivating learning atmosphere
4 Lectures: Comprehensive overview by top experts
5 Interactive discussion sessions: We answer your questions directly (chat, audio, video)
OBJECTIVES
MISCELLANEOUS CALCIFICATIONS on the mammogram
1 Most calcifications on the mammogram are caused by benign processes
2 Determining the site of origin (outside the TDLUs and lactiferous ducts) is the first step toward the diagnosis
3 Understanding the underlying pathophysiology is needed to arrive at the correct differential diagnosis
4 The majority of miscellaneous calcifications are so characteristic that they do not need to be biopsied
5 The wide variety of miscellaneous calcifications shown in the lecture will raise the attendees’ competence in recognizing and dealing with these nuisances.
TARGET AUDIENCES
1 Professionals involved in breast cancer care
2 Radiologists
3 Breast imaginers
CONTACTS
49 157 58741925
office@school-of-radiology.com
© radiologie-weiterbildung.de (gbR)
Teilnahmegebühren
Kostenlos |