27. Internationaler Mammakongress: Herbstedition - "Tomosynthese (DBT) oder kontrastmittelverstärkte Mammographie (CEM)?"

18
Nov

18. November 2023

online von 09:00 bis 17:45 UhrLink zum ProgrammLink zur Anmeldungin Kalender übernehmen

Veranstalter

radiologie-weiterbildung.de (gbR)

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Matthias Dietzel, Prof. Pascal Baltzer

Anmeldung / Organisation

radiologie-weiterbildung.de (gbR)
Ottostraße 17
96047 Bamberg

Kontakt: Antje Schaarschmidt
Telefon: 004915758741925
E-Mail: office@radiologie-weiterbildung.de

Qualitätsnachweise

Bewertung folgt

Veranstaltungsdetails

Thema
Mammadiagnostik, Physik und Technik, Onkologische Bildgebung, Management/Qualitätsmanagement, Strahlenschutz, Kontrastmittel, CT, Radiographie
Zielgruppe
Fachärzt:innen, Ärzt:innen in Weiterbildung (AiW), Studierende, MTR, Andere, Ingenieur:in / Naturwiss.
Teilnehmer
max. 100 Personen
Weitere Infos
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

herzlich laden wir Sie zur Herbstedition des 27. Internationalen Mamma Kongresses ein.

Gemeinsam wollen wir uns einem besonders wichtigen Thema unserer Fachdisziplin widmen.

Schwerpunkt sind heuer Tomosynthese (DBT) und kontrastmittelverstärkte Mammographie (CEM):

Beide Verfahren werden aktuell in der senologischen Familie heiß und bisweilen kontrovers diskutiert. Gleichzeitig fehlt es an "hands on" Fortbildungen, die den klinischen Nutzen der Methoden abseits von klinischen Studien in der täglichen "echten" klinischen Praxis vermitteln.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir in dieser Herbstedition Klarheit schaffen: Nach vertiefenden Vortragen steht unser bewährtes interaktives Hands on Training im Zentrum der Veranstaltung. Anhand von 60 sorgfältig kuratierten Fallen bilden wir das gesamte Spektrum der senologischen Praxis.

Ihre selbständigen Befundungen mit Qualitätskontrolle bestätigen wir Ihnen gerne auf Anfrage persönlich.

Ein Highlight der Veranstaltung wird der Workshop "Tomosynthese" von Maria Bernathova sein. Doktor Bernathova gilt als eine der weltweit führenden DBT ExpertInnen und vereint langjährige klinische Erfahrung mit umfassender wissenschaftlicher Expertise.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre,
Prof. Dr. Pascal Baltzer und Prof. Dr. Matthias Dietzel
Leitung Internationaler Mamma Kongress




KONZEPT
1 Interaktive Ganztags-Fortbildung
2 Umfassender Überblick zum Thema
3 Exakt aufeinander abgestimmte Vorträge ausgewiesener ExpertInnen
4 Interaktive Diskussionsrunden, um Fragen gemeinsam zu besprechen
5 Interaktives Falltraining
6 Selbständige Befundung mit Qualitätskontrolle von 60 Mammographien.



ZIELGRUPPEN
1 Von AnfängerInnen bis zu ExpertInnen in der bildgebenden Mammadiagnostik
2 Senologisch interessierte ÄrztInnen aller Fachgruppen
3 Weiterbildungs-AssistentInnen: Rabattaktion!
4 MTRAs: Rabattaktion!



VERANSTALTUNGSORT: ONLINE (ZOOM)
Zugangs-Links und technische Hinweise gehen den TeilnehmerInnen per E-Mail 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung zu.



AKKREDITIERUNG UND CME
10 CME Punkte*
* Kategorie A, beantragt bei der BLÄK



copyright: radiologie-weiterbildung.de (gbR)

Teilnahmegebühren

Vollpreis

299,00

ÄrztIn in Weiterbildung (mit anderen Rabatten kombinierbar)

-25%

MTRA (mit anderen Rabatten kombinierbar)

-75%

Bündelrabatt bei gleichzeitiger Buchung von „Mammakongress 2024“

-20%

Alle genannten Preise in Euro, sofern nicht anders angegeben.