MRT der Prostata Digital - Livestream-Module C (Staging / Grading/ AS) D (Schwierige Fälle) - Q2-Kurs
17
Jan17. Januar 2026
Online von 09:00 bis 16:45 UhrProgramm herunterladenLink zur Anmeldungin Kalender übernehmenVeranstalter
b.e.academy GmbH
netzwerk wissen
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Lars Schimmöller
Anmeldung / Organisation
b.e.academy GmbH
Veranstaltungsmanagement
Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 8 - 10
76534 Baden-Baden
Kontakt: Romy Reiser
Telefon: 49-7223-9669-246
E-Mail:
Qualitätsnachweise
Qualitätssicherung durch die Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie
Von der AG Uroradiologie in der DRG
als Q2-Kurs MRT der Prostata zertifiziert.

Veranstaltungsdetails
- Thema
- Uroradiologie/Urogenitaldiagnostik, Onkologische Bildgebung, MRT, Q2-Kurs MRT der Prostata
- Zielgruppe
- Fachärzt:innen
- Teilnehmer
- max. 30 Personen
- Weitere Infos
- PROGRAMM UND MODULINHALTE - Samstag, 17. Januar 2026
9:00 – 9:15 Uhr Begrüßung und Einführung in die Technik
MODUL C: STAGING | GRADING | AS
9:15 – 9:45 Uhr Staging, Grading
9:45 – 10:30 Uhr Active Surveillance
10:30 – 10:45 Uhr Pause
10:45 – 12:30 Uhr Systematische, eigenständige Fallanalysen
12:30 – 13:00 Uhr Lernerfolgskontrolle (LEK)
MODUL D: SCHWIERIGE FÄLLE
12:45 – 13:00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Technik (entfällt für Teilnehmer von Modul C)
13:00 – 13:30 Uhr Fallstricke
13:30 – 14:15 Uhr Atypische Befunde
14:15 – 14:30 Uhr Pause
14:30 – 16:00 Uhr Systematische, eigenständige Fallanalysen
16:15 – 16:45 Uhr Lernerfolgskontrolle (LEK)
16:45 Uhr Ende der Veranstaltung
Teilnahmegebühren
Kombi-Kurs (Module C und D) | 430,00 |