Mammography Symposium with László Tabár - Winter Edition 25 - Special Focus: Benign But Complex: Mastering Challenging Breast Lesions

17
Dez

17. Dezember 2025

Online von 19:15 bis 20:45 UhrLink zum ProgrammLink zur Anmeldungin Kalender übernehmen

Veranstalter

radiologie-weiterbildung.de (GbR)
RW

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. habil. Pascal Baltzer, Professur für Magnetresonanzradiologie an der Medizinischen Universität Wien, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin AKH Wien

Anmeldung / Organisation

radiologie-weiterbildung.de (GbR)
RW
Ottostraße 17
96047 Bamberg

Kontakt: Antje Schaarschmidt
Telefon: 49 157 58741925
E-Mail: office@radiologie-weiterbildung.de

Qualitätsnachweise

Bewertung folgt

Veranstaltungsdetails

Thema
Mammadiagnostik, Onkologische Bildgebung, Management/Qualitätsmanagement, MRT, CT, Radiographie, PET, Sonographie, Hybridbildgebung (PET-MR, PET-CT)
Zielgruppe
Fachärzt:innen, Ärzt:innen in Weiterbildung (AiW), Studierende, MTR, Andere, Ingenieur:in / Naturwiss.
Teilnehmer
max. 499 Personen
Weitere Infos
Mammography Symposium with László Tabár - Winter Edition 25 - Special Focus: Benign But Complex: Mastering Challenging Breast Lesions“


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie zum kommenden Mammographie-Symposium einzuladen – erneut mit unserem hochgeschätzten Kollegen und Freund László Tabár als Keynote Speaker.

Nach dem großen Erfolg unserer bisherigen gemeinsamen Veranstaltungen – mit mehr als 3.800 Anmeldungen aus über 80 Ländern – setzen wir diese erfolgreiche Reihe mit Dr. Tabár fort.

Das diesjährige Symposium widmet sich herausfordernden benignen Befunden und bietet praxisnahe bildgebende Strategien für Ihren klinischen Alltag. Aufbauend auf dem Feedback unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird Dr. Tabár zentrale Themen wie Mamillensekretion, tastbare gutartige Befunde und die komplexe radiäre Narbe in den Mittelpunkt stellen.

Sie erhalten konkrete Strategien für den Umgang mit diesen oftmals kniffligen Konstellationen – unabhängig davon, ob Sie neu in der Mamma-Diagnostik sind oder Ihre Expertise gezielt weiterentwickeln möchten.

Die Teilnahme ist wie immer in dieser Reihe kostenfrei – ein Ausdruck unseres Engagements für eine niedrigschwellige und hochwertige Fortbildung.

Wir freuen uns, Sie bei unserem Mammographie-Symposium begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
(Prof. Pascal Baltzer und Prof. Matthias Dietzel Kursleiter und Gründer RW/SOR)

________________________________


NB: Wir führen dieses Symposium auf unser internationalen Plattform
durch. Die Sprache der Veranstaltung ist Englisch.

________________________________


CONCEPT

1 Compact, interactive online symposium

2 Wednesday evenings, 90 minutes, 2 CME points (applied)

3 Engaging and motivating learning atmosphere

4 Lectures: Comprehensive overview by top experts

5 Interactive discussion sessions: We answer your questions directly
(chat, audio, video)

________________________________


OBJECTIVES
Masterclass on „Benign But Complex: Mastering Challenging Breast Lesions“

1 In our 90-minute symposium, Dr. Tabár will explore the full spectrum of symptomatic and asymptomatic hyperplastic breast conditions.

2 Our special focus will be “Nipple Discharge” “Palpable Benign Lesions“ and “Radial Scars”.

3 This case-based course will center on classical imaging modalities, including mammography and ultrasound, while integrating advanced breast diagnostic tools such as AI and ABUS, MRI wherever appropriate.

4 Expect an engaging and visually rich lecture featuring detailed 3D histological correlations for each case—a hallmark of Dr. Tabár’s renowned teaching style.________________________________

________________________________


TARGET AUDIENCES

1 Professionals involved in breast cancer care

2 Radiologists

3 Breast imaginers

________________________________


CONTACTS
49 157 58741925
office@school-of-radiology.com


© radiologie-weiterbildung.de (GbR)

.

Teilnahmegebühren

kostenlos

0,00

Alle genannten Preise in Euro, sofern nicht anders angegeben.