DeGIR-Simulatorkurs - Gefäßöffnende und gefäßverschließende Maßnahmen (Modul AB)
16. März 2026
Deutsche Röntgengesellschaft e.V. in Berlin von 09:00 bis 17:00 UhrProgramm herunterladenLink zur Anmeldungin Kalender übernehmenVeranstalter
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Marcus Katoh und Prof. Dr. med. Philipp Paprottka
Anmeldung / Organisation
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: 030 - 916 070 34
E-Mail:
Internet: www.degir.de
Qualitätsnachweise
Veranstaltungsdetails
- Ort
- Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Deutschland - Thema
- Interventionelle Radiologie Modul A, Interventionelle Radiologie Modul B, Interventionelle Radiologie, DeGIR-Kurs
- Teilnehmer
- max. 12 Personen
Die DeGIR-Simulatorkurse sind ein Muss für interventionelle Radiolog:innen und Neuroradiolog:innen, egal ob unerfahren oder fortgeschritten. Dank modernster Technik lässt sich Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie hautnah erleben und erlernen.
Der Hands-on-Workshop am Simulator findet unter der Anleitung von Prof. Dr. med. Marcus Katoh und Prof. Dr. med. Philipp Paprottkazur statt, die Fragen direkt beantworten oder bei den Eingriffen Hilfestellung geben können.
HInweise:
Der Simulatorkurs ist begrenzt auf 12 Teilnehmende!
Gemäß Prüfungsordnung Spezialisierte Fortbildung der DeGIR/DGNR können pro Modul bis zu 20 Prozent der erforderlichen Fälle in zertifizierten Simulator-Kursen absolviert werden. Eine Kursbescheinigung mit Fallzahl und Modul wird ausgestellt.
Teilnahmegebühren
Teilnahmegebühr | 595,00 |